Steffi Dautert

geboren 1978 in Dresden

Universität Leipzig: Magisterstudium der Theater- und Literaturwissenschaft sowie Psychologie, 2004 Abschluss M.A., seitdem „Kreativität und Organisation“: Theaterarbeiten auf und hinter der Bühne

Als Schauspielerin unter der Regie u.a. von Stefan Ebeling, Sebastian Thiers, Marlen Riedel in Leipzig: Konsortium Luft&Tiefe, Cammerspiele, Theatrium, TheaterPACK.

Als Regieassistentin u.a. Centraltheater Leipzig (Albrecht Hirche), Theater der Jungen Welt Leipzig (Christian Claas), TheaterschaffT Leipzig (Stefan Ebeling), ciacconna clox Leipzig (Ulrike Schauer), Opernale Mecklenburg Vorpommern (Henriette Sehmsdorf)

Arbeiten

2022 „Frau Holle“, Eigenproduktion, Zusammenarbeit mit dem DachTheater Haus Steinstraße Leipzig

2022 Schauspielerin bei „Hau ab“ – interaktives Theaterstück zur Prävention von sexuellem Missbrauch

2021 „Des Kaisers neue Kleider“, Eigenproduktion, Regie: Wolfgang Gerber, Zusammenarbeit mit dem DachTheater Haus Steinstraße Leipzig

2021 Regie für Annemarie Schmidt & Roman Raschke „LIEDERlich – wir räumen auf“, im Centralkabarett Leipzig

2020 Regie Kabarett Nörgelsäcke „Horst allein zu Haus“, Kabarett-Theater Lachmöwe Baabe

2019 „Die kluge Bauerntochter“, Eigenproduktion in Zusammenarbeit mit dem Pöge-Haus Leipzig

2017 – 2021 Büroleitung/ Assistentin der Geschäftsführung beim Leipziger Sportlöwen e.V.

2015 „König Drosselbart“, Produktion in den Cammerspielen Leipzig, Regie: Sebastian Thiers

2015 – heute mit Alexander Aue Gründung und Zusammenarbeit in der k a n i n c h e n k a t z e – Die eheähnliche Theatergemeinschaft