König Drosselbart
Theaterstück nach dem Märchen der Brüder Grimm für Menschen ab 4 Jahren
Eine Co-Produktion mit Cammerspiele Leipzig
Angebot: Mit diesem Stück sind wir auch mobil buchbar für Auftritte in Kindertagesstätten und Grundschulen! Infos hier.
„Ich will nicht! Ich will nicht! Ich will nicht!“ – Welche Eltern kennen sie nicht, diese Worte von ihren lieben Kleinen? So ergeht es auch dem alleinerziehenden Vater und König mit seinem pubertierenden Töchterlein Katharina. Diese ist gegen alle(s) und kann mit der vernünftigen Welt der Erwachsenen gar nichts anfangen. Und nun soll sie auch noch heiraten! Wozu? … An keinem der Bewerber lässt die Prinzessin ein gutes Haar. Selbst dem einen, der ihr eigentlich gefällt, nämlich dem König Drosselbart, gibt sie einen Korb. Da platzt Papa endgültig der Kragen und Katharina wird die Frau eines kauzigen Spielmanns. Für die Prinzessin beginnt für ein traumgleiches Abenteuer voller überraschender Wendungen…
Regie: Sebastian Thiers | Textfassung/Dramaturgie: Christian Udo Eichner | Kostüm: „Faunauge“ Romy Marienfeld
Unsere Referenzen von 60Vorstellungen: Premiere als Weihnachtsmärchen in den Cammerspielen Leipzig, weitere Kultureinrichtungen (Werk 2, Puppentheater Sterntaler, DachTheater Haus Steinstraße, Pöge Haus, Neues Schauspiel Leipzig, Amerika Gedenkbibliothek Berlin, Bibliothek Schönefeld), open air (Connewitzer Straßenfest, Stadtteilfest am Pöge Haus, Landcafé Seitz in Köhra) und zahlreiche Kindertagesstätten Leipzigs.