k a n i n c h e n k a t z e – Das sind die freischaffenden Künstler Steffi Dautert und Alexander Aue. In ihrer eheähnlichen Theatergemeinschaft arbeiten sie seit 2009 in Leipzig zusammen.

Neben szenisch-musikalischen Lesungen realisieren sie gemeinsam vor allem Theaterstücke. Seit 2015 haben sie sich auf Theater für Kinder spezialisiert, welches auch Erwachsene überzeugt.
In der Tradition des Wandertheaters kommt sie mobil zu den Zuschauern in Kitas, Grundschulen oder Theater sowie in Bibliotheken und zu Stadtteilfesten. Damit sind sie fester Teil der Freien Szene Leipzigs.
Durch nur scheinbar einfache Mittel und unter weitgehendem Verzicht auf technisches Equipment (eine Inszenierung passt in eine Truhe) entstehen Welten, in denen Kinder ihre Fantasie und emotionale Ausdruckskraft entfalten können. Die Märchenadaptionen nehmen zudem wichtige Themen unserer Zeit, wie Gerechtigkeit und (Mit)Menschlichkeit, in den Blick und werden mit Liebe und Humor leichtfüßig, musikalisch sowie interaktiv mit dem Publikum umgesetzt..
Die Inszenierungen sind nach Absprache jederzeit für Vorstellungen in Kindertagesstätten und Grundschulen buchbar. Alle Infos hier.
Referenzen in Leipzig: Puppentheater Sterntaler, DachTheater, Werk 2, Cammerspiele, Neues Schauspiel, Haus des Buches, Bibliothek Schönefeld, Bibliothek Reudnitz, Bibliothek Südvorstadt, Theatersommer im Richard-Wagner-Hain, outside-Festival, Pöge-Haus, SPLNK, Buchhandlung Grümmer, Straßenfest Connewitz sowie zahlreiche Grundschulen und Kitas verschiedener Träger. Des weiteren: Bürgerhaus Eilenburg, Wasserburg Roßlau, Wiprechtsburg Groitzsch, Amerika-Gedenkbibliothek Berlin, Kurmuscheln in Karlshagen, Loddin und Ückeritz.