x abgespielte Stücke

2018: tacet oder der Klang des Schweigens

eine Adaption des WDR-Hörspiels Tacet (Ruhe2) von Paul Plamper

Alle reden. Eine junge Frau namens Therese schweigt. Ihr spontanes „drop-out“ innerhalb einer Informations- und Kommunikationsgesellschaft erweist sich als subversiv. Das Schweigen provoziert, löst aber fatalerweise keine Probleme. Die Fragezeichen bleiben.

Woher? Wohin? Was ist der Mensch? Haben Beziehungen Sinn? Gibt es ein analoges Leben im Digitalen? „tacet“ bietet keine Antworten. „tacet“ ist ein Angebot. Am Ende darf und muss gedacht werden.

Hörspiel TACET (RUHE2) – Produktion: WDR / DLF 2010, gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW       Es spielen: Laura C. Jansen, Steffi Dautert & Alexander Aue | Regie: Marlen Riedel | Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit: Christoph Awe | Bühne & Ausstattung: Anna Gierster | Produktionsleitung: Steffi Dautert | Assistenz: Jessica Pollnau | Fotos: Thomas Bär | Trailer: Sebastian Gomon

2010: Ich bin nicht. Ich hab nichts. Aber ich lach mich tot.

Eine Satire unter dem Deckmantel der Komödie nach Matthias Beltz
beltz2beltz5beltz1
Fotos: Matthias Schäfer

2009: Kabale und Liebe

In einer Fassung für Zwei vom TheaterPACK Leipzig
kabale
Foto: Frank Schletter